INHALT: Alfred DUNSHIRN, (An)gebundenes Delos? Zum Text des homerischen Apollonhymnus; MIkhail POSZDNEV - Viktor STREICHER, 'Die doppelten Künste der Magie'? Zu Giorgias von Leontinoi, Helena c.10 Rosalia HATZILAMBROU, Isaeus`Art of Persuasion: The Case of his Third Speech Alexander KIRICHENKO, Von Delphi nach Kyrene. Dichtung und Religion in Kallimachos`Hymnus auf Appolon; Rudolf STEFEC, Zur Überlieferung und Textkritik der Sophisten-viten Pilostrats; Thomas GÄRTNER, Eine übersehene Thukydides-Reminiszenz im Liebesroma des Achilles Tatius; Francis CAIRNS, The Genre 'Oaristys' Farouk F. GREWING, Karneval in Rom: Metapoetische Quisquilien in Martials Epigrammen; Christine HARRAUER, Why Styx? Some remarks on Statiu`s Achilleid; Giampiero SCAFOGLIO, La problematica filologica della Mosella; Clemens WEIDMANN, Ein neuer Textzeuge zu Augustinus, Sermo Erfurt2. Mit einer Edition von Pseudo-Augustinus, De ieuniorum ritu; Lukas J. DORFBAUER,.talis compilatio magis sit utilis quam subtilis. Das Milleloquium veriatis Augustini des Bartholomäus von Urbino und der Hieronymianus des Johannes Andreae; Gerlinde BRTEZIGHEIMER, verum-falsum-verisimile. Theorie und Praxis in Albert von Stades 'Troilus' Rezensionen und Kurzanzeigen
Smolak
Wiener Studien ? Zeitschrift für Klassische Philologie, Patristik und lateinische Tradition, Band 123/2010 jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Smolak, Kurt
ist Professor i. R. für Klassische Philologie, Spät- und Mittellatein an der Universität Wien und ehem. Obmann der Kommission zur Herausgabe des Corpus der lateinischen Kirchenväter der Österreichischen Akademie der Wissenschaften