Smith / Atkins / de Paula | Physikalische Chemie | Buch | 978-3-527-34393-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 602 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 276 mm, Gewicht: 1503 g

Smith / Atkins / de Paula

Physikalische Chemie

für natur- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge. Arbeitsbuch
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-527-34393-5
Verlag: WILEY-VCH

für natur- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge. Arbeitsbuch

Buch, Deutsch, 602 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 276 mm, Gewicht: 1503 g

ISBN: 978-3-527-34393-5
Verlag: WILEY-VCH


Der "kleine" Atkins ist ideal für Bachelor-Studierende der Chemie und Studierende anderer Naturwissenschaften sowie der Ingenieurwissenschaften: das Buch führt ein in die Grundlagen der Physikalischen Chemie, die besonders hohe Anforderungen an die Studentinnen und Studenten stellt.
 
Das erstmals auf Deutsch vorliegende Arbeitsbuch zur 5. Auflage des "kleinen" Atkins ermöglicht die eigenständige Kontrolle des Lernerfolgs dank der ausführlich durchgerechneten Lösungen der mehr als 800 Aufgaben aus dem Lehrbuch.
 
Auch im attraktiven Deluxe-Set mit dem Lehrbuch erhältlich!
Smith / Atkins / de Paula Physikalische Chemie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eigenschaften von Gasen
Der erste Hauptsatz der Thermodynamik
Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik
Phasenübergänge
Chemische Umwandlungen
Chemische Kinetik
Quantentheorie
Struktur der Atome
Die Chemische Bindung
Molekulare Wechselwirkungen
Molekülspektroskopie
Statistische Thermodynamik
Magnetresonanz
Makromoleküle
Festkörper

1 Die Eigenschaften der Gase 1

Lösungen zu den Selbsttests 1

Lösungen zu den Übungen 5

Lösungen zu den Verständnisfragen 16

Lösungen zu den Aufgaben 18

Lösungen zu den Projekten 24

2 Thermodynamik: der Erste Hauptsatz 31

Lösungen zu den Selbsttests 31

Lösungen zu den Übungen 38

Lösungen zu den Verständnisfragen 54

Lösungen zu den Aufgaben 61

Lösungen zu den Projekten 76

3 Thermodynamik: der Zweite Hauptsatz 87

Lösungen zu den Selbsttests 87

Lösungen zu den Übungen 91

Lösungen zu den Verständnisfragen 99

Lösungen zu den Aufgaben 102

Lösungen zu den Projekten 110

4 Physikalische Umwandlungen 113

Lösungen zu den Selbsttests 113

Lösungen zu den Übungen 120

Lösungen zu den Verständnisfragen 133

Lösungen zu den Aufgaben 139

Lösungen zu den Projekten 154

5 Chemische Umwandlungen 161

Lösungen zu den Selbsttests 161

Lösungen zu den Übungen 179

Lösungen zu den Verständnisfragen 203

Lösungen zu den Aufgaben 212

Lösungen zu den Projekten 275

6 Chemische Kinetik 281

Lösungen zu den Selbsttests 281

Lösungen zu den Übungen 290

Lösungen zu den Verständnisfragen 305

Lösungen zu den Aufgaben 317

Lösungen zu den Projekten 342

7 Quantentheorie 353

Lösungen zu den Selbsttests 353

Lösungen zu den Übungen 356

Lösungen zu den Verständnisfragen 363

Lösungen zu den Aufgaben 366

Lösungen zu den Projekten 372

8 Der Aufbau der Atome 377

Lösungen zu den Selbsttests 377

Lösungen zu den Übungen 384

Lösungen zu den Verständnisfragen 393

Lösungen zu den Aufgaben 396

Lösungen zu den Projekten 404

9 Die chemische Bindung 409

Lösungen zu den Selbsttests 409

Lösungen zu den Aufgaben 413

Lösungen zu den Verständnisfragen 417

Lösungen zu den Aufgaben 420

Lösungen zu den Projekten 430

10 Molekulare Wechselwirkungen 437

Lösungen zu den Selbsttests 437

Lösungen zu den Übungen 440

Lösungen zu den Verständnisfragen 443

Lösungen zu den Aufgaben 447

Lösungen zu den Projekten 460

11 Molekulare Spektroskopie 463

Lösungen zu den Selbsttests 463

Lösungen zu den Übungen 469

Lösungen zu den Verständnisfragen 486

Lösungen zu den Aufgaben 491

Lösungen zu den Projekten 504

12 Statistische Thermodynamik 507

Lösungen zu den Selbsttests 507

Lösungen zu den Übungen 515

Lösungen zu den Verständnisfragen 521

Lösungen zu den Aufgaben 525

Lösungen zu den Projekten 536

13 Magnetische Resonanz 541

Lösungen zu den Selbsttests 541

Lösungen zu den Übungen 543

Lösungen zu den Verständnisfragen 548

Lösungen zu den Aufgaben 550

Lösungen zu den Projekten 555

14 Makromoleküle und Selbstorganisation 557

Lösungen zu den Selbsttests 557

Lösungen zu den Übungen 559

Lösungen zu den Verständnisfragen 562

Lösungen zu den Aufgaben 564

Lösungen zu den Projekten 567

15 Festkörper 573

Lösungen zu den Selbsttests 573

Lösungen zu den Übungen 577

Lösungen zu den Verständnisfragen 582

Lösungen zu den Aufgaben 585

Lösung zum Projekt 593


David Smith ist Lehrprofessor an der Universität Bristol.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.