Smekal / Winner / Sendlhofer | Einkommen versus Konsum | Buch | 978-3-642-63684-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 359 g

Smekal / Winner / Sendlhofer

Einkommen versus Konsum

Ansatzpunkte zur Steuerreformdiskussion
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-642-63684-4
Verlag: Springer

Ansatzpunkte zur Steuerreformdiskussion

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 359 g

ISBN: 978-3-642-63684-4
Verlag: Springer


Die gegenwärtige Einkommensbesteuerung wird vielfach mit dem Schlagwort "Steuerchaos" charakterisiert. Vor diesem Hintergrund drängt sich die Notwendigkeit einer Neuorientierung auf.
In diesem Band werden, ausgehend von den Problemen der Einkommensbesteuerung, konsumorientierte Steuersysteme hinsichtlich verschiedener Aspekte und Problemfelder thematisiert. Die einzelnen Beiträge geben zum einen den Stand der wissenschaftlichen Forschung wieder und zeigen zum anderen Ansatzpunkte für aktuelle Steuerreformdiskussionen in Deutschland und Österreich auf.
Smekal / Winner / Sendlhofer Einkommen versus Konsum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Ist die Einkommensteuer überholt? Kritik und Reformvorschläge.- Eine Einkommensteuer muß eine konsumorientierte Steuer sein.- Warum die Finanzwissenschaft bei der Suche nach einer theoretischen Basis für die Einkommensteuer erfolglos bleiben mußte.- Lohnt sich eine konsumorientierte Neugestaltung des Steuersystems?.- Der Cash-flow als Bemessungsgrundlage der Unternehmensbesteuerung.- Ausgabensteuern im Steuerwettbewerb.- Konsumorientierung - eine Herausforderung für die Steuergesetzgebung?.- Einführung marktorientierter Einkommensteuersysteme in osteuropäischen Reformstaaten.- Konsumorientierung - Realisierungschancen in Österreich.- Autorenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.