Smeele / Haak / Fisher | Festschrift Resi Hacksteiner | Buch | 978-94-6236-995-5 | sack.de

Buch, Englisch, 356 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 797 g

Smeele / Haak / Fisher

Festschrift Resi Hacksteiner

A Voyage Through the Law of Inland Shipping

Buch, Englisch, 356 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 797 g

ISBN: 978-94-6236-995-5
Verlag: Eleven International Publishing


De bijdragen in dit Festschrift behandelen diverse onderwerpen van het binnenvaartrecht. Aan de auteurs die aan deze feestbundel hebben meegewerkt werd gevraagd hun bijdrage aan te leveren in het Nederlands, Engels, Duits of Frans, alle vier talen die Resi beheerst. Voor u ligt het resultaat van hun arbeid. De redactie hoopt dat de lezer evenals de jubilaris deze met vrucht en met plezier zal consulteren, en is ervan overtuigd dat dit Festschrift een waardevolle bijdrage zal vormen aan de rechtsliteratuur over het binnenvaartrecht.
Smeele / Haak / Fisher Festschrift Resi Hacksteiner jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


IVR, shaped by Theresia Hacksteiner (Philippe Grulois); Zur Einführung und Anwendung der Internationalen Übereinkommen über die Binnenschifffahrt im Schweizerischen Recht (Thomas Burckhardt); Zur Anwendung der CMNI in Österreich (Peter Csoklich); Rijnvaart en rijnvarenden – Twee overeenkomsten, twee werelden? (Marc De Decker); Prozessuale Besonderheiten schifffahrtsrechtlicher Verfahren in Deutschland (Martin Fischer); CMNI en CMR: een deugdelijk koppel? (Krijn Haak); Geneva Collision Convention of 1960 – Relevance and need for update? (Olaf Hartenstein); Haftungsausschlüsse, -befreiungen und -begrenzungen nach CMNI aus deutschrechtlicher Sicht (Werner Korioth); Certain aspects of general average on the Danube (Zsolt Kovács); The future of general average in inland waterway shipping – Where are we now and where are we going? (Jolien Kruit); To unify or not to unify; no harmony without autonomy – Autonomous interpretation of conventions in respect of inland shipping (Vivian van der Kuil); Rechtsvereinheitlichung durchMannheimer Akte und dieZentralkommission für die Rheinschifffahrt (Andreas Maurer); L’évolution du transport par voie navigable en Europe et le rôle des acteurs économiques de 1990 à 2019 (Hans van der Werf et Katrin Moosbrugger avec la coopération de Dr. Norbert Kriedel et Jörg Rusche); Die Grundzüge des CMNI-Konnossements (Klaus Ramming); De Rijnvaartrechter in perspectief (Bon de Savornin Lohman); Schade aan het binnenschip bij laden of lossen door de stuwadoor – Een korte analyse van de rechtspraak (Papis Seck); Liability for incidents with dangerous goods originating from inland vessels (Frank Smeele); Inland Collision Law (Frank Stevens); Aspects of vessel registration in inland shipping (Cécile Tournaye)


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.