Oliver Hilterhaus wurde 1963 in Mülheim an der Ruhr geboren. Schon als Jugendlicher war er kreativ – geprägt durch die Mutter und den Großvater, beide Kunstmaler. Bis er zur Fotografie kam, hat er sich an vielen Materialien künstlerisch kreativ erprobt. Die Affinität, kleine Kunststofffiguren zu sammeln, diese zu bemalen und in Glaskästen als Dioramen zu arrangieren, war schon weit vor der Fotografie vorhanden. Um 2008 sah er in einer Zeitschrift die Abbildung eines Miniaturanglers in einer Kaffeetasse, was der Auslöser dafür war, sich mit weiteren kleinen Figuren einzudecken und seiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Seit 2010 dient eine kleine Galerie in der Auerstraße nahe der Mülheimer Innenstadt auch als Atelier.