E-Book, Deutsch, Band 164, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
E-Book, Deutsch, Band 164, 68 Seiten
Reihe: Federwelt
ISBN: 978-3-96746-046-9
Verlag: Uschtrin Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie erscheint im Uschtrin Verlag, wendet sich an Schreibanfänger, Fortgeschrittene und Profis, die sie informiert, inspiriert, motiviert und stärkt. Den Hauptteil bilden praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben, Veröffentlichen und Vermarkten, darunter die Reihe 'Einsendereif?' mit Stellungnahmen von Profis aus Verlagen und Literaturagenturen zu Leseproben und Kurzexposés. Außerdem in der FEDERWELT: Analysen zu Entwicklungen beim Urhebervertragsrecht, bei den (E-Book-)Honoraren oder den digitalen Plattformen sowie Informationen in Sachen Branchenpolitik. Jedes Heft enthält eine Pinnwand mit Terminen und Links zu hilfreichen Webadressen sowie zwei Seiten mit Kurzmeldungen. Fragen rund um Literaturagenturen beantwortet Sabine Langohr von Keil & Keil. Autorenrelevantes rund ums Steuerrecht erklärt Steuerjuristin Annette Warsönke. Top-Speaker Michael Rossié ist mit seinem Kurs 'Vorlesen für Fortgeschrittene' dabei. Und immer wieder erzählen Debüt- oder Bestsellerautoren lebendig aus ihrem Leben, von ihren Erfahrungen und Arbeitsmethoden. Für das Extra an Spaß sorgt der FEDERWELT-Cartoon. Die Neugier, wie erfolgreiche Autorinnen und Autoren so leben, befriedigt die Rubrik 'AutorInnen daheim'. Was bietet die FEDERWELT noch? Beiträge, die ihre Leserinnen und Leser dazu anstiften, selbst loszuschreiben. Denn: Richtig gut Schreiben lernt man nur durch ... Schreiben! Das Handwerkszeug, das Sie brauchen, um das zu tun, liefert die FEDERWELT. Und das Wissen, um am Markt zu bestehen, dazu. Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von 4.000 Exemplaren. Als PDF zum Download erhalten Sie sie in zahlreichen Onlineshops für nur 6,99 Euro. Einzelhefte kosten 9,90 Euro. Sie bekommen sie im Bahnhofsbuchhandel. Am bequemsten allerdings - wie auch das Jahresabonnement zum Preis von 57 Euro - direkt beim Uschtrin Verlag: service@uschtrin.de, Telefon: 07543/9531080. Im Internet ist die Zeitschrift auf der Website der Autorenwelt erhältlich. Versand gegen Rechnung. Die Federwelt gibt es außerdem im Bahnhofsbuchhandel. Die Mediadaten der FEDERWELT finden Sie auf der Homepage.
Weitere Infos & Material
– Das sechste Buch ist Spitzentitel. Sandra Åslund erzählt, welchen Weg sie gegangen ist, um schließlich einen Spitzentitel zu landen. Von Sandra Åslund
– Was Künstliche Intelligenz für Autoren bedeutet. Mit Statements von Jane Friedman, Tilman Winterling, Mary Rasenberger, Kerstin Bäcker und Nina George. Von Petrina Engelke.
– Wieso plötzlich Liebe statt Mord? Warum Uli Aechtner auf Bestellung einen regionalen Liebesroman schrieb. Und welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat. Von Uli Aechtner
– Archive – Schatzkisten für AutorInnen. Wie Schätze aus Archiven zur Inspiration beitragen können. Von Sandra Wagner
– Schluss mit dem Veröffentlichungsdruck! Freiheit finden und Schreibschätze heben. Was gewinnen Sie allein durch das Schreiben für Ihr Leben? Durch diesen Artikel erfahren Sie viel über sich selbst. Die Autorin coacht Sie hier quasi schriftlich. Von Andrea Heckert
– Buchbloggerinnen: Feindinnen oder Verbündete der Autorinnen? Vom Umgang mit Kritik. Von Dorit Havel
– Meine Angst vor den Sternen. Was lösen negative Rezensionen in Autor:innen aus? Wie gehen sie mit diesen Gefühlen um? Von Anna Schäfer
– Kummerecke. Mit Dr. Erika von Eichkamp-Luchterfisch
– Stärkere Geschichten, von Anfang bis Ende. Die besten Tipps von Lektor:innen und Autor:innen von Best- und/oder Longsellern. Folge 7: Öffne deine Seele! Sprich und schreib über das, was andere verschweigen. Von Adrienne Friedlaender
– Agentenschaufenster. Folge 24: Elke Brand – scripts for sale
– »Wir setzen nicht auf Trends. In unserer Nische der Klein(st)verlage fahren wir besser damit, Dinge auszuprobieren.« Jürgen Eglseer im Gespräch mit Sarah Malhus
– Pinnwand. Termine und mehr
– Autor:innen fragen, eine Verlegerin antwortet – für bessere Zusammenarbeit. Folge 6: Kann man mit einem Genremix, etwa aus Liebes- und Horrorroman, wirklich mehr Menschen ansprechen? Von und mit Sandra Thoms
– Lyrikweberei. Folge 20: Märchen im Gedicht. Ein Lyrikworkshop von Martina Weber
– Kurzmeldungen
– Ausblick + Impressum