Skirbekk | Herausforderungen der Moderne aus wissenschaftsphilosophischer Sicht | Buch | 978-3-8325-3057-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Skirbekk

Herausforderungen der Moderne aus wissenschaftsphilosophischer Sicht

Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8325-3057-0
Verlag: Logos Berlin


Sechs Essays erörtern in diesem Band die Vielschichtigkeit der Moderne aus wissenschaftsphilosophischer Sicht.

beginitemize
item Wie und warum sind Gläubige oft unabsichtlich blasphemisch?

item Warum und wie dürfen Fundamentalisten kulturell modernisiert werden?

item Wie und warum hängt Demokratie mit der Aufklärung zusammen?

item Wie könne man Tier und Mensch in ethischer Hinsicht scharf voneinander tr
ennen?

item Warum ist Begriffsarmut in modernen Gesellschaften eine ernsthafte Herausf
orderung?

item Wie gestaltet sich unsere Denkweise als eine diskursive Universalität?
enditemize

Kurzum, warum ist die menschliche Unzulänglichkeit so überwältigend, und warum ist ein andauerndes Verbesserungsstreben in modernen Gesellschaften vonnöten?

Der Autor, Gunnar Skirbekk, ist Professor für Wissenschaftsphilosophie an der Universität Bergen und Gründer des dortigen Zentrums für Wissenschaftstheorie. Seine Texte sind in mehr als 20 Sprachen erschienen. Zu den deutschsprachigen Büchern gehören Wahrheitstheorien (1977), Geschichte der Philosophie (1993) und Praxeologie der Moderne (2002).
Skirbekk Herausforderungen der Moderne aus wissenschaftsphilosophischer Sicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.