Skinner | Machiavelli zur Einführung | Buch | 978-3-88506-350-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 143 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 170 mm, Gewicht: 151 g

Reihe: Zur Einführung

Skinner

Machiavelli zur Einführung

Buch, Deutsch, 143 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 170 mm, Gewicht: 151 g

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-88506-350-6
Verlag: Junius Verlag GmbH


Niccolò Machiavelli (1469-1527) lehrte, dass Politiker bereit sein müssen, unmoralisch zu handeln. Sein Name ist Inbegriff von Skrupellosigkeit, List und Heuchelei. Was steckt hinter diesem schlechten Ruf? Welche Ansichten hat Machiavelli wirklich vertreten? Diese Fragen beantwortet Quentin Skinner, indem er die Hauptwerke »Der Fürst«, »Discorsi« und »Geschichte von Florenz« im Kontext der Frühen Neuzeit liest: Machiavelli war ein Exponent der humanistischen Tradition des klassischen Republikanismus. Die originellsten Aspekte seiner politischen Anschauungen lassen sich indes als eine Reihe polemischer und satirischer Reaktionen auf jene Tradition verstehen.
Skinner Machiavelli zur Einführung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Suhr, Martin
Martin Suhr ist Lehrbeauftragter für Philosophie an der Universität Bremen.

Skinner, Quentin
Professor für Geistesgeschichte und Politische Philosophie an der Universität Cambridge/UK.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.