Buch, Deutsch, 305 Seiten, GEKL, Format (B × H): 160 mm x 260 mm, Gewicht: 709 g
Rechtsvergleich zwischen Deutschland und der Schweiz
Buch, Deutsch, 305 Seiten, GEKL, Format (B × H): 160 mm x 260 mm, Gewicht: 709 g
ISBN: 978-3-03751-950-9
Verlag: Dike Verlag
Die vorliegende Dissertation gibt einen Überblick u¨ber die deutsche und schweizerische Rechtslage zur postmortalen Gewebespende. Dabei wurden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Bedingungen einer rechtswirksamen Spende unter deren Zweckbestimmung betrachtet, sei es aus Gesichtspunkten einer Transplantation oder aus forschungsrelevanten Fragestellungen im Allgemeinen und Besonderen. Hierzu wurde zunächst u.a. die Bedeutung der Gewebespende post mortem in der Medizin, deren historische Entwicklung, Begrifflichkeiten, internationale Standards sowie die Grundzu¨ge des postmortalen Persönlichkeitsrechts abgeklärt. Anschliessend wurden die Erkenntnisse in den jeweiligen nationalen Rechtsordnungen und Regelwerken vertieft und spezifische Probleme herausgearbeitet. Das Kriterium des Lebensalters eines Gewebespenders wird schlussendlich noch gesondert betrachtet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Schweiz
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Biotechnologie- und Biomedizinrecht, Gentechnikrecht