Sittig | Die eindrucksvolle Geschichte der Eifel | Buch | 978-3-98508-047-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 454 g

Sittig

Die eindrucksvolle Geschichte der Eifel

kühn erzählt von Hans Jürgen Sittig
4. überarbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-98508-047-2
Verlag: Eifelbildverlag GmbH

kühn erzählt von Hans Jürgen Sittig

Buch, Deutsch, 336 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 454 g

ISBN: 978-3-98508-047-2
Verlag: Eifelbildverlag GmbH


Ein umfassendes Buch zur Geschichte der Eifel – endlich! Und das alles andere als trocken daherkommt, sondern mit gewollt einseitigen Deutungen und amüsanter Eigenwilligkeit. Sittigs Ausführungen beginnen mit dem Rückblick auf glückliche Zeiten, als in der Region noch das Devonmeer war und statt kratziger Brombeersträucher Palmen ihre milden Schatten auf jene Lebensformen warfen, die später einmal Eifeler werden sollten … Und der Leser reist dann durch die Geschichte, folgt den Spuren der Dinosaurier der Region, besucht die Steinzeitmenschen, reist mit dem augenzwinkernden Autor durch die Epochen – und erfährt, was in Folge die Eifelbewohner vollbrachten und was sie aber auch über sich ergehen lassen mussten.

Neben der inhaltlichen Originalität besticht dieses Buch durch besondere Aufwertungen: Integrierte vierfarbige Bildtafeln und Lesebändchen mit kleiner Karte verführen den Betrachter, der Eifel- und zugleich Bücherfreund ist!

Sittig Die eindrucksvolle Geschichte der Eifel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sittig, Hans Jürgen
Hans Jürgen Sittig wurde Mitte des 20. Jahrhunderts (vermutlich 12.10.1957) zu
Füßen gefährlicher Vulkane in einem abgelegenen Bergdorf in der Eifel namens
Mayen geboren, wo zuvor auch Mario Adorf seine Schulzeit und Jugend verbracht
hatte – an der Jungenoberschule eine Klasse über seinem Vater.
Als Biologiestudent entdeckte er auf Lappland-Reisen seine Leidenschaft für das
Fotografieren und schrieb und fotografierte schließlich für 29 verschiedene deutsche
Magazine und Zeitschriften. Durch sein in der Eifel praktiziertes Hobby Fallschirm-
springen initiiert wurde er nebenbei auch Reserveoffizier und Fallschirmjägerhaupt-
mann d.R. im Stab der 1. Luftlandedivision.
Hauptberuflich folgten mehr als 30 Fotokunstkalender, 11 Bildbände, 1 Geschichts-
buch, 4 Eifel-Krimis und die Gedichtbände „Honigmuscheln“ (beim Eifelbildverlag)
und „Wenn Nilpferd, Maus und Motte schmunzeln“.
Der Fernsehsender SWR porträtierte Sittig 1997 ein erstes Mal als „Der Eifelfotograf“
und dann 2012 als „Der Eifelautor“. 2013 wählte ihn der Sender als Repräsentant der
Eifel für eine kleine TV-Serie über Rheinland-Pfalz.
Als Hobby spielte er - neben Klavier - 8 Jahre Theater in Wuppertal und von 2001 bis
heute in 28 verschiedenen kleinen TV-Serien für Privatsender in München und Köln.
Inzwischen lebt Sittig wieder in Bonn und hat nun seine schönste späte Berufung
gefunden – als „Opa“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.