Buch, Deutsch, Band 2, 176 Seiten, GEKL, Format (B × H): 108 mm x 162 mm, Gewicht: 227 g
Reihe: axion
Buch, Deutsch, Band 2, 176 Seiten, GEKL, Format (B × H): 108 mm x 162 mm, Gewicht: 227 g
Reihe: axion
ISBN: 978-3-945644-07-2
Verlag: w_orten & meer
Mit dem vorliegenden Band liefert Lana Sirri einen überaus klaren wie kenntnisreichen und wichtigen Beitrag zur Einführung in Theorie und Praxis islamischer Feminismen: Was sind die Ideen, Vorstellungen und Ansätze des islamischen Feminismus? Wie wird er de finiert und von wem? Welche Konflikte, Konsense gibt
es? Und welche Rolle spielen für islamische Feminismen Religion, Geschlechterbilder, Sexualität und die geographische Position?
Einführend stellt Lana Sirri dazu unterschiedliche feministischen Positionen vor, diskutiert geschlechter- und sexualitätssensible Interpretationen der sakralen Texte und lässt in von ihr geführten Interviews deutsch-muslimische Aktivistin_nen selbst von den aktuellen Herausforderungen und Kämpfen queerer und feministischer Muslimin_nen in Deutschland erzählen.