Buch, Deutsch, Band Band 021, 400 Seiten, mit 11 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 799 g
Jüdische Politik und Presse in der frühen Bundesrepublik
Buch, Deutsch, Band Band 021, 400 Seiten, mit 11 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 799 g
Reihe: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)
ISBN: 978-3-525-57031-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Leben & Praxis, Soziale Aspekte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Moderne & Gegenwart
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
Weitere Infos & Material
Andrea Sinn examines the Jewish Society´s history in the Federal Republic of Germany during the years of 1945–1960. Its beginning was shaped by an inner heterogeneity of the German Judaism: the German-Jewish representatives on the one hand and the eastern European represents on the other hand. Andrea Sinn focuses on the biography as on the political acts of their leading lights: Karl Marx and Hendric G. van Dam. For the first time Sinn combines political, institutional, and biographical aspects.