Buch, Deutsch, Band 2336, 117 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 122 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
Geschichte und Archäologie
Buch, Deutsch, Band 2336, 117 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 122 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
ISBN: 978-3-406-50836-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Ulrich Sinn bietet eine Einführung in Athenische Geschichte und Archäologie von mykenischer Zeit bis zur Spätantike. Er erklärt anhand zahlreicher Abbildungen die Verbindungen von Er-eignis-, Kultur- und Religionsgeschichte zu den vielen, bis heute erhaltenen kunst- und architekturgeschichtlichen Denkmälern. Ein Abriß der Geschichte Athens von der Spätantike bis zur Neuzeit beschließt den Band.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Hellenismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Griechische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie
Weitere Infos & Material
Im Schatten der Macht: 1300-700 v. Chr.
Auf dem Weg zur Macht: 700-500 v. Chr.
Auf dem Höhepunkt der Macht: 500-404 v. Chr.
Der Gewinn aus dem Verlust der Macht: 404-88 v. Chr.
Das verlorene Gespür für Macht: 88-19 v. Chr.
Die Kraft vergangener Macht: 19 v. Chr. - 529 n. Chr.
Die beinahe verpaßte Rückkehr zur Macht: Athen nach dem Freiheitskampf im 19. Jahrhundert
Anhang
Die Entwicklung im Überblick
Kurzbibliographie
Abbildungsnachweis
Sach- und Ortsregister
Personen der griechisch-römischen Welt
Gestalten der Mythologie und Legendenbildung