Simonnot | "Die Schuld lag nicht bei Deutschland"/"Non, L'Allemange n'était pas coupable" | Buch | 978-3-9814942-3-5 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, 132 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Essays zum neuen und alten Europa

Simonnot

"Die Schuld lag nicht bei Deutschland"/"Non, L'Allemange n'était pas coupable"

Anmerkungen zur Verantwortung für den Ersten Weltkrieg/Notes sur les responsabilités de la Première guerre mondiale

Buch, Französisch, Deutsch, 132 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Essays zum neuen und alten Europa

ISBN: 978-3-9814942-3-5
Verlag: Edition Europolis


Dieses Buch schlägt ein wie der Blitz: Es stellt die deutsche Verantwortung für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs radikal in Frage. Dafür wird die gesamte französische Geschichtsschreibung vom langjährigen Le Monde-Journalisten, Ökonomen, Juristen und Wirtschaftshistoriker Philippe Simonnot einer grundlegenden Revision unterzogen. Ohne sich Illusionen über die Narreteien wilhelminischer Diplomatie zu machen, beweist Simonnot die Geheimabrede zwischen dem Frankreich Poincarés und dem zaristischen Russland, um die kriegerische Rückeroberung von Elsass und Lothringen und Russland den Griff auf Konstantinopel und die Dardanellen zu ermöglichen. Simonnot zieht dabei historische Untersuchungen zu Rate, die bislang in Frankreich tabu sind. Der Leser dieses Buches wird erkennen, wie die Schuld am Ausbruch des Ersten Weltkriegs von den Siegern im Versailler Frieden diktiert, von der französischen Politik und der Geschichtswissenschaft fortgeführt und schließlich von Philippe Simonnot in Frage gestellt wird. „Die deutsch-französische Freundschaft ist reif genug, um diesen Befreiungsschlag der Wahrheit zu ertragen“, sagt Philippe Simonnot mit Augenzwinkern.
Simonnot "Die Schuld lag nicht bei Deutschland"/"Non, L'Allemange n'était pas coupable" jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.