Simon | Erzähltheorie, Gastsemantik, Philosophie der Zeit (McTaggart) | Buch | 978-3-86525-460-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 110 mm x 1800 mm, Gewicht: 92 g

Reihe: Ästhetische Eigenzeiten. Kleine Reihe

Simon

Erzähltheorie, Gastsemantik, Philosophie der Zeit (McTaggart)

Ein Essay zu den Eigenzeiten der Erzählung mit Hinweisen zu Kleist, Raabe und Arno Schmidt
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86525-460-3
Verlag: Wehrhahn Verlag

Ein Essay zu den Eigenzeiten der Erzählung mit Hinweisen zu Kleist, Raabe und Arno Schmidt

Buch, Deutsch, Band 2, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 110 mm x 1800 mm, Gewicht: 92 g

Reihe: Ästhetische Eigenzeiten. Kleine Reihe

ISBN: 978-3-86525-460-3
Verlag: Wehrhahn Verlag


Die Minimalbedingung der Erzählung besteht darin, dass ein Akteur zu einem anderen geht. Somit entsteht die Szene der Gastlichkeit, welche wiederum eine narrative Abfolge von Gastlichkeitshandlungen beinhaltet. Zu ihnen gehört, dass der Gast die Erzählung seines Herkommens mitbringt. Diese verschiedenen Zeitlichkeiten lassen sich mit McTaggarts Philosophie der Zeit beschreiben. Die Neulektüre seiner berühmten Formalisierung führt in Lektüren von Kleist, Raabe und Arno Schmidt zu einer kulturwissenschaftlichen Reformulierung des philosophisch gestellten Zeitproblems.

Simon Erzähltheorie, Gastsemantik, Philosophie der Zeit (McTaggart) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.