Simek / Pálsson | Lexikon der altnordischen Literatur | Buch | 978-3-520-49002-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 490, 434 Seiten, KART, Format (B × H): 111 mm x 180 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Kröners Taschenausgaben

Simek / Pálsson

Lexikon der altnordischen Literatur

Die mittelalterliche Literatur Norwegens und Islands
2. wesentlich vermehrte und überarbeitete Auflage 2007
ISBN: 978-3-520-49002-5
Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co.

Die mittelalterliche Literatur Norwegens und Islands

Buch, Deutsch, Band 490, 434 Seiten, KART, Format (B × H): 111 mm x 180 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Kröners Taschenausgaben

ISBN: 978-3-520-49002-5
Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co.


Die Edda, die Isländersagas und die wikingerzeitlichen Skaldenlieder sind dem deutschsprachigen Leser zwar vertraute Begriffe, wer jedoch Genaueres etwa über die in der Liederedda enthaltenen Heldenlieder, die Stoffe der Sagas oder die besonderen Eigenheiten der Skaldendichtung wissen will, findet hier erstmals in einem handlichen Lexikon präzise und weiterführende Antworten auf diese und ähnliche Fragen. In rund 2000 Artikeln mit ausführlichen Literaturangaben wird die im 9. bis 15. Jahrhundert entstandene altnordische Literatur übersichtlich und informativ erschlossen und in anschaulicher Form vermittelt.

Dieses Lexikon bietet dem Fachwissenschaftler auf raschem Wege Kurzinformationen, dem Studenten der Skandinavistik, Germanistik und Volkskunde den Einstieg und dem interessierten Laien das Wesentliche der altnordischen Literatur.

Simek / Pálsson Lexikon der altnordischen Literatur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Skandinavistik, der Germanistik und der Volkskunde sowie an alle, die sich für eine im europäischen Mittelalter einmalige Blüte volkssprachiger Literatur interessieren.

Weitere Infos & Material


Pálsson, Hermann
Prof. Dr. Hermann Pálsson (1921-2002) lehrte von 1950 bis 1988 an der Universität Edinburgh. Der Schwerpunkt seiner Arbeiten lag auf der mittelalterlichen Geschichte und Literatur Islands. Im Kröner-Verlag ist sein - zusammen mit Rudolf Simek verfaßtes - ›Lexikon der altnordischen Literatur‹ (KTA 490, 2. Aufl. 2007) erschienen.

Simek, Rudolf
Prof. Dr. Rudolf Simek, geboren 1954, seit 1995 Professor für Ältere Germanistik und Nordistik an der Universität Bonn. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter 5 Bände mit Sagaübersetzungen, ›Lexikon der altnordischen Literatur‹ (zus. mit Hermann Pálsson, KTA 490, 2. Aufl. 2007), ›Erde und Kosmos im Mittelalter‹ (1992), ›Lexikon der germanischen Mythologie‹ (KTA 368, 3. Aufl. 2006), ›Die Wikinger‹ (1998, 3. Aufl. 2001).

Prof. Dr. Hermann Pálsson (1921-2002) lehrte von 1950 bis 1988 an der Universität Edinburgh. Der Schwerpunkt seiner Arbeiten lag auf der mittelalterlichen Geschichte und Literatur Islands. Im Kröner-Verlag ist sein - zusammen mit Rudolf Simek verfaßtes - ›Lexikon der altnordischen Literatur‹ (KTA 490, 2. Aufl. 2007) erschienen.

Prof. Dr. Rudolf Simek, geboren 1954, seit 1995 Professor für Ältere Germanistik und Nordistik an der Universität Bonn. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter 5 Bände mit Sagaübersetzungen, ›Lexikon der altnordischen Literatur‹ (zus. mit Hermann Pálsson, KTA 490, 2. Aufl. 2007), ›Erde und Kosmos im Mittelalter‹ (1992), ›Lexikon der germanischen Mythologie‹ (KTA 368, 3. Aufl. 2006), ›Die Wikinger‹ (1998, 3. Aufl. 2001).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.