Simbürger | Faktizität und Fiktionalität in autobiografischen Schriften zur Shoa | Buch | 978-3-938690-89-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 278 Seiten, PB, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 471 g

Simbürger

Faktizität und Fiktionalität in autobiografischen Schriften zur Shoa


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-938690-89-5
Verlag: Metropol Verlag

Buch, Deutsch, 278 Seiten, PB, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 471 g

ISBN: 978-3-938690-89-5
Verlag: Metropol Verlag


Mit dieser Arbeit liegt erstmals ein literaturwissenschaftlicher Vergleich zwischen Primo Levis und Imre Kertész’ Schriften über Auschwitz vor. Die Studie geht der Frage nach, was literarisierte und fiktionale Holocaust-Texte im Gegensatz zu historischen Darstellungen leisten können. Während sich Levi von dem Stilideal der „chiarezza“, dem Vorbild wissenschaftlicher Erkenntnis und der Idee der Humanität leiten ließ, weist Kertész das Humanitätsideal als kritisches Regulativ für seine Darstellung zurück. Die Autorin diskutiert, welchen Einfluss Adornos ästhetische Überlegungen zum autonomen Kunstwerk, Bachtins romantheoretische Ausführungen zur Schelmenfigur und Camus’ Existenzphilosophie auf Kertész’ Romankonzeption ausgeübt haben und wie das Spezifische der Erfahrung von Auschwitz, die Vernichtung des Individuums, in der verfremdeten Perspektive dargestellt wird.

Simbürger Faktizität und Fiktionalität in autobiografischen Schriften zur Shoa jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.