Sill | Alter(n) | Buch | 978-3-8306-7804-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 280 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Forum K'Universale Eichstätt

Sill

Alter(n)

Buch, Deutsch, Band 4, 280 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Forum K'Universale Eichstätt

ISBN: 978-3-8306-7804-5
Verlag: EOS Verlag


Die Rede von der (über)alternden Gesellschaft ist heute alltäglich. Doch was bedeutet das eigentlich: Alter(n)? Ist das Altern eine unausweichliche Konstante unseres Daseins, die „biologische Uhr“, die unablässig tickt? Oder ist es vor allem ein kulturelles Konstrukt? Altern lässt sich zum einen als soziales Phänomen
beschreiben, das gesamtgesellschaftlich zu bewältigende Aufgaben mit sich bringt. Zum anderen ist es aber etwas zutiefst Individuelles: Altern kann Gewinn sein, Gewinn an Erfahrung, an Selbstachtung, an Gelassenheit – aber auch Herausforderung, wenn Körper oder Geist nicht mehr ganz so „wollen, wie man selbst will“.
Weil zum Altern eine individuelle und eine soziale Seite gehört, geht es alle an – nicht nur „die Alten“, sondern auch die heranwachsende Generation. Wie sollen wir also
mit dem Alter(n) umgehen? Zu dieser Frage möchte der vorliegende Band Denk- und Handlungsimpulse geben.
Sill Alter(n) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.