Sigel / Lupfer / Gössel | Gropius | Buch | 978-3-8365-4432-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 210 mm x 262 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Basic Art Series

Sigel / Lupfer / Gössel

Gropius


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8365-4432-0
Verlag: Taschen GmbH

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 210 mm x 262 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Basic Art Series

ISBN: 978-3-8365-4432-0
Verlag: Taschen GmbH


Neue Sachlichkeit, Deutscher Werkbund, Gesamtkunstwerk, Bauhaus, Purismus der Form, Stahl und Glas, Neues Frankfurt, Siemensstadt, TAC, der „Baukasten im Großen“, Hansaviertel, Gropiusstadt – zentrale Begriffe und wuchtige Wegmarken der Moderne kennzeichnen den Lebensweg von Walter Gropius (1883–1969), Gründer und Leiter des Bauhauses. Gropius hat wie kein anderer deutscher Formgeber und Architekt des vergangenen Jahrhunderts Spuren hinterlassen und unsere Lebensumwelt geprägt. Einige dieser Schlagworte strahlen auch heute noch in ungebrochenem Glanz, andere haben ihren Nimbus längst verloren. In dieser Einführung betrachten wir die Entwicklung und den Einfluss dieses großen Visionärs des 20. Jahrhunderts anhand von zwanzig seiner bedeutendsten Projekte, vom Bauhaus-Gebäude in Dessau über die Siedlung Siemensstadt bis hin zum Harvard University Graduate Center und der Gropiusstadt in Berlin. Wir beschäftigen uns mit seiner Rolle als Baumeister, Schriftsteller und Lehrmeister, nicht nur als Pionier des Bauhauses, sondern auch – gemeinsam mit Ludwig Mies van der Rohe – als maßgeblicher Vertreter des Internationalen Stils.
Sigel / Lupfer / Gössel Gropius jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sigel, Gilbert Lupfer & Paul
Gilbert Lupfer studierte Kunstgeschichte, Geschichte, Romanistik und empirische Kulturwissenschaft in Tübingen und an der Freien Universität Berlin. Paul Sigel studierte Kunstgeschichte und Neuere Deutsche Literatur in Tübingen. Beide lehren zur Zeit an der Technischen Universität in Dresden.

Gössel, Peter
Peter Gössel betreibt eine Agentur für Museums- und Ausstellungsdesign. Für TASCHEN hat er Monografien über Julius Shulman, R. M. Schindler, John Lautner und Richard Neutra sowie mehrere Architekturtitel der Kleinen Reihe herausgegeben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.