Sievers / Schlichte | Einführung in die Arbeitstechniken der Politikwissenschaft | Buch | 978-3-531-17425-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 179 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Sievers / Schlichte

Einführung in die Arbeitstechniken der Politikwissenschaft

Buch, Deutsch, 179 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

ISBN: 978-3-531-17425-9
Verlag: Springer


Dieses Buch hilft Studierenden, sich Grundfertigkeiten der wissenschaftlichen Arbeitsweise in der Politikwissenschaft anzueignen und zu vervollkommnen. Besonderes Gewicht wird dabei auf Recherchetechniken sowie mündliche und schriftliche Präsentationen gelegt. Eine umfangreiche Recherchehilfe, die u.a. über Einführungen und Nachschlagewerke zur Politikwissenschaft und über Recherchemöglichkeiten im Internet informiert, machen den Band zu einem nützlichen Hilfsmittel auch für fortgeschrittene Studierende. Für die dritte Auflage wurde das Lehrbuch grundlegend überarbeitet.

Sievers / Schlichte Einführung in die Arbeitstechniken der Politikwissenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Was tut man im Studium? - Wie gehe ich vor? - Wie finde ich Material? - Was mache ich mit dem Material? - Wie schreibe ich? - Wie referiere ich? - Das Examen


Dr. Klaus Schlichte ist Professor für Internationale Beziehungen: Politik in der Weltgesellschaft an der Universität Bremen.

Dr. Julia Sievers ist Lektorin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.