Siekmann | Theorie, Empirie und Praxis effektiver Rechtschreibdiagnostik | Buch | 978-3-86057-698-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 225 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Stauffenburg Deutschdidaktik

Siekmann

Theorie, Empirie und Praxis effektiver Rechtschreibdiagnostik

Buch, Deutsch, Band 2, 225 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Stauffenburg Deutschdidaktik

ISBN: 978-3-86057-698-4
Verlag: Stauffenburg


Die Frage, wie Deutsch als Muttersprache und als Zweitsprache erlernt und didaktisch vermittelt werden kann, gewinnt, bezogen auf den tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel unserer Zeit, zunehmend an Bedeutung.
Die Reihe Stauffenburg Deutschdidaktik will hier Ansätze bündeln und neue Impulse anregen für ein zielorientiertes Erlernen der deutschen Sprache, ihrer Literatur und Kultur. Innovativ und kritisch behandeln die einzelnen Bände Probleme der Deutschdidaktik in Theorie und Praxis vom Kindergarten über Schule, Volkshochschule bis zur Universität.
Die Beiträge dieses Bandes geben einen Einblick in die aktuelle sprachwissenschaftliche und sprachdidaktische Forschung zur Rechtschreibdiagnostik, die sich auf die Bereiche Theorie, Empirie und Praxis bezieht. Im Band finden sich deshalb neben grundlegenden theoretischen Beiträgen zur deutschen Schriftsprache auch quantitative und qualitative Studien zu unterschiedlichen orthographischen Aspekten. Zudem finden sich Beiträge, die gängige Diagnoseverfahren kritisch-reflektiert vorstellen sowie Wirksamkeitsstudien, die Fördermaßnahmen bezüglich ihrer Effektivität überprüfen. Querverweise in Bezug auf Heterogenität und Inklusion unterstreichen den Nutzen für die schulische/lerntherapeutische Praxis, der im Fokus aller Beiträge steht.

Katja Siekmann ist Juniorprofessorin für Sprachdidaktik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Siekmann Theorie, Empirie und Praxis effektiver Rechtschreibdiagnostik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.