Siegrist / Dubler | Rechtsquellen des Kanton Aargau / Rechte der Landschaft, Band 10: Die Freien Ämter III: Die Ämter Meienberg und Merenschwand | Buch | 978-3-7965-2566-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band AG II/10 10, 654 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 250 mm, Gewicht: 1650 g

Reihe: XVI. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons Aargau. Zweiter Teil: Rechte der Landschaft

Siegrist / Dubler

Rechtsquellen des Kanton Aargau / Rechte der Landschaft, Band 10: Die Freien Ämter III: Die Ämter Meienberg und Merenschwand


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7965-2566-7
Verlag: Schwabe Basel

Buch, Deutsch, Band AG II/10 10, 654 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 250 mm, Gewicht: 1650 g

Reihe: XVI. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons Aargau. Zweiter Teil: Rechte der Landschaft

ISBN: 978-3-7965-2566-7
Verlag: Schwabe Basel


Dieser Band enthält die regionalen und lokalen Rechtsquellen von zwei ehemaligen Verwaltungsämtern im oberen Teil des heutigen Freiamts – des Amts Meienberg in der eidgenössischen Landvogtei Freie Ämter und des bis 1798 im Staat Luzern exterritorial gelegenen luzernischen Amts Merenschwand. Da sich die Reihe SSRQ auf die geltende kantonale Gebietseinteilung ausrichtet, werden die 1803 dem Aargau zugeschlagenen Ämter im selben Band vereint. Die Edition beruht auf dem Konzept und auf Vorarbeiten des ehemaligen aargauischen Staatsarchivars Jean Jacques Siegrist. Sie bietet die lokale Ergänzung zu den Rechtsquellenbänden 'Die Freien Ämter I und II' mit ihren Quellen zur Landvogteiverwaltung.

Die Edition hält für Forschende der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie der Regional-, Orts- und Personengeschichte des Oberfreiamts ein unerschöpfliches Quellenmaterial bereit, das mit Namen- und Sachregister-Glossar aufgeschlüsselt ist. Eingangs wird der Benützer in das Editionsgebiet und in die Geschichte des Editionsgebiets eingeführt (mit thematischen Karten).

Siegrist / Dubler Rechtsquellen des Kanton Aargau / Rechte der Landschaft, Band 10: Die Freien Ämter III: Die Ämter Meienberg und Merenschwand jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieser Band enthält die regionalen und lokalen Rechtsquellen von zwei ehemaligen Verwaltungsämtern im oberen Teil des heutigen Freiamts – des Amts Meienberg in der eidgenössischen Landvogtei Freie Ämter und des bis 1798 im Staat Luzern exterritorial gelegenen luzernischen Amts Merenschwand. Da sich die Reihe SSRQ auf die geltende kantonale Gebietseinteilung ausrichtet, werden die 1803 dem Aargau zugeschlagenen Ämter im selben Band vereint. Die Edition beruht auf dem Konzept und auf Vorarbeiten des ehemaligen aargauischen Staatsarchivars Jean Jacques Siegrist. Sie bietet die lokale Ergänzung zu den Rechtsquellenbänden «Die Freien Ämter I und II» mit ihren Quellen zur Landvogteiverwaltung. Die Edition hält für Forschende der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie der Regional-, Orts- und Personengeschichte des Oberfreiamts ein unerschöpfliches Quellenmaterial bereit, das mit Namen- und Sachregister-Glossar aufgeschlüsselt ist. Eingangs wird der Benützer in das Editionsgebiet und in die Geschichte des

Weitere Infos & Material


Die Bearbeiter: Jean-Jacques Siegrist (1918-1992) war ein Schweizer Historiker. Er studierte Staatswissenschaften an der Universität Bern und promovierte 1951 mit einer Arbeit über die Verfassungs- und Wirtschaftsgeschichte der Herrschaft Hallwyl. Im Jahr 1974 wurde er zum Staatsarchivar des Kantons Aargau gewählt. Auf seinen Vorarbeiten beruht die vorliegende Edition. Anne-Marie Dubler ist eine Schweizer Historikerin. Sie studierte an der Universität Basel und wurde dort 1968 promoviert. In den Jahren 1968-1972 war sie Stellvertreterin des Staatsarchivars am Staatsarchiv Basel-Stadt. Von 1973 bis 1983 leitete sie die «Luzerner Forschungsstelle für Wirtschafts- und Sozialgeschichte» am Staatsarchiv Luzern. Seit 1990 ist sie Wissenschaftliche Beraterin für den Kanton Bern und Autorin beim Historischen Lexikon der Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.