Siegmann | Eine Poetik des Hasses | Buch | 978-3-662-66320-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Research

Siegmann

Eine Poetik des Hasses

Negative Emotionalität und herabsetzendes Schreiben in der Gegenwartsliteratur

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-662-66320-2
Verlag: Springer


In seiner Studie analysiert Patrick Siegmann das Schreiben von Elfriede Jelinek, Thomas Bernhard und Rainald Goetz, in welchem eine fortdauernde Auseinandersetzung mit dem Hass auf verschiedene Weisen thematisiert wird. Dabei widmet er sich der Erschließung einer Poetik des Hasses, die sich gegen Kategorien wie Heimat und Familie richtet und welche der Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit sowie der deutschen Identität dient. Die für die kultur- und literaturwissenschaftliche Untersuchung des Hasses gewinnbringenden Primäranalysen fokussieren einen Textkorpus aus Romanen, Kurztexten und Theaterstücken der Autor:innen.
Siegmann Eine Poetik des Hasses jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Theorie und Grundlagen.- 3 Methodik und Modus Procedendi.- 4 Linguistischer Exkurs: Der Zusammenhang von Hass, Denken und Handeln.- 5 Kein gegenwartsspezifisches Phänomen: Die Literaturgeschichte des Hasses.- 6 Analyseteil.- 7 Die Poetik des Hasses und ihre Funktion.- 8 Diskussion und Ausblick.


Patrick Siegmann hat an der Universität Kassel am Institut für Germanistik promoviert. Seine Forschungsinteressen liegen an den Schnittpunkten von Literatur- und Kulturwissenschaft, u. a. Post-Migrant:innenliteratur, Popliteratur und österreichische Literatur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.