Buch, Deutsch, Band Band 026, Teil, 716 Seiten, Format (B × H): 185 mm x 247 mm, Gewicht: 43 g
Reihe: Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte
Mit Briefen Turgenevs an Nikolaj M. Karamin und Konstantin Ja. Bulgakov aus den Jahren 1825-1826
Buch, Deutsch, Band Band 026, Teil, 716 Seiten, Format (B × H): 185 mm x 247 mm, Gewicht: 43 g
Reihe: Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte
ISBN: 978-3-412-20845-5
Verlag: Böhlau
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatur: Editionen, Kritische Editionen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Slawische Literaturen Ostslawische Literatur
Weitere Infos & Material
Einleitung
I. Zum Forschungsstand
II. Bildung und Aufklärung. Die Korrespondenz 1802 – 1829
III. Zur Forschungslage nach 1830
IV. Krise und Wende. Turgenevs Archivarbeit in Süd- und Westeuropa
V. Reiseberichte und Korrespondenz. Die Briefe an Žukovskij nach 1830
VI. Leitmotive in Korrespondenz und Publizistik. Die Frage der literarischen Form
VII. Prinzipien der Textedition
VIII. Danksagung
Briefwechsel A. I. Turgenev und V. A. Žukovskij
Briefe A. I. Turgenevs an M. N. Karamzin und K. Ja. Bulgakov
Namensregister