Buch, Deutsch, 468 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 798 g
Reihe: Lehrbuch
Einführung in Grundelemente und charakteristische Ausgestaltungen
Buch, Deutsch, 468 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 798 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-31710-2
Verlag: Springer
Dieses Lehrbuch stellt grundlegende Formen der organisationalen Gestaltung dar und illustriert diese anhand von praktischen Beispielen. Als Kernelemente betrachtet Georg Siedenbiedel insbesondere die Entwicklung der Organisationstheorie, die Gestaltung formaler organisatorischer Strukturen, das Prozessmanagement, die Virtualisierung von Organisationen, das Projektmanagement sowie den organisationalen Wandel. Er spannt so den Bogen von der Entstehung der unterschiedlichen Organisationsansätze, deren Grundlagen und Zielen bis hin zu modernen Entwicklungsformen wie der virtuellen Organisation und dynamischen Organisationsentwicklungen.
Zahlreiche Grafiken und Übersichten sowie Merksätze und Definitionen erleichtern das Verständnis und die Umsetzung in die Praxis.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
Weitere Infos & Material
Zum Gegenstandsbereich der Organisationslehre.- Organisationstheoretische Ansätze und Entwicklungen.- Gestaltung organisationaler Strukturen.- Prozessorientierte Organisation.- Partialkonzepte struktureller Führung.- Virtuelle Organisation.- Dynamik von Organisation.