Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 288 g
Reihe: Grundlagen der Weiterbildung
Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 288 g
Reihe: Grundlagen der Weiterbildung
ISBN: 978-3-940562-04-3
Verlag: ZIEL
Die Kernthemen lauten:
Wirklichkeit ist nicht vorhanden, sondern wird durch unsere Beobachtungen erzeugt.
Lernen ist eine konstruktive, selbstgesteuerte Tätigkeit.
Lehre ist vor allem Gestaltung teilnehmerorientierter Lernsituationen.
Der systemisch-konstruktivistische Blick ist für Didaktik und Methodik, aber auch für Beratung, Wissensmanagement und den alltäglichen sozialen Umgang anregend.