Siebert | eimnisschutz und Auskunftsansprüche im Recht des Geistigen Eigentums | Buch | 978-3-16-151019-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60, 414 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 233 mm, Gewicht: 662 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Siebert

eimnisschutz und Auskunftsansprüche im Recht des Geistigen Eigentums

Der Konflikt mit dem Schutz von personenbezogenen Daten und Geschäfts eimnissen - Eine Analyse des europäischen und deutschen Rechts

Buch, Deutsch, Band 60, 414 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 233 mm, Gewicht: 662 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-151019-9
Verlag: Mohr Siebeck


Muss ein Access-Provider die Identität seines Kunden preisgeben, wenn im Internet eine Urheberrechtsverletzung begangen wurde und nur die IP-Adresse bekannt ist? Wie kann ein Rechtsinhaber die persönlichen Daten desjenigen ermitteln, der im Internet markenverletzende Waren verkauft hat? Müssen Preise und Menge auch gegenüber Konkurrenten offenbart werden? Die Auskunftsansprüche, die im Zuge der Richtlinie zur Durchsetzung von Rechten des Geistigen Eigentums umgesetzt wurden, sind sehr umfassend. Sie stehen daher mit dem Schutz personenbezogener Daten und dem Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Konflikt. Vor allem bei Drittauskunftsansprüchen besteht die Gefahr einer missbräuchlichen Ausforschung. Melanie Siebert untersucht die Konflikte im europäischen und deutschen Recht und zeigt auf, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen. Sie entwickelt ein System für einen angemessenen Ausgleich und wendet es auf die wichtigsten Fallgruppen an.
Siebert eimnisschutz und Auskunftsansprüche im Recht des Geistigen Eigentums jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Siebert, Melanie
Melanie Siebert
Geboren 1983; Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth; wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung zur Wirtschaftsjuristin (Universität Bayreuth); 2011 Promotion; seit 2010 Rechtsreferendarin in Frankfurt am Main.

Melanie Siebert: Geboren 1983; Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth; wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung zur Wirtschaftsjuristin (Universität Bayreuth); 2011 Promotion; seit 2010 Rechtsreferendarin in Frankfurt am Main.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.