Sieber | Borderline-Störung. Verhaltensmuster und sozialarbeiterische Interventionen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 86 Seiten

Sieber Borderline-Störung. Verhaltensmuster und sozialarbeiterische Interventionen


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-640-38396-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 86 Seiten

ISBN: 978-3-640-38396-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: In verschiedenen literarischen Neuerscheinungen wird das Borderline-Phänomen als 'Krankheit der Moderne' bezeichnet, welches Schätzungen zu Folge derzeit die drittgrößte Gruppe psychischer psychischer Erkrankungen darstellt. Der Begriff Borderline (Grenze, Grenzgänger) an sich impliziert die 'besondere' Fähigkeit dieser Menschen, nicht nur sich selbst, sondern auch ihr persönliches Umfeld an ihre Grenzen zu bringen. Warum Menschen mit einer Borderline-Störung eine solche Wirkung haben können und welche konkreten Verhaltensmuster sie aufweisen, stellt neben der Auseinandersetzung mit aktuellen Behandlungsmethoden und sozialarbeiterischen Interventionsschritten ein Schwerpunkt dieser Arbeit dar.

Sieber Borderline-Störung. Verhaltensmuster und sozialarbeiterische Interventionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.