E-Book, Deutsch, Band 19, 164 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Beihefte zur Iberoromania
Siebenmann / Rössner Suchbild Lateinamerika
Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-11-092491-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Essays über interkulturelle Wahrnehmung. Zu seinem 80. Geburtstag
E-Book, Deutsch, Band 19, 164 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Beihefte zur Iberoromania
ISBN: 978-3-11-092491-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
»Suchbild Lateinamerika« ist eine Essaysammlung, die Gustav Siebenmann zum Anlaß seines 80. Geburtstags zusammengestellt hat. Es sind zunächst grundsätzliche Überlegungen zum Kulturvergleich und zur kulturellen Identität. Danach folgen Arbeiten über die Identitätssuche der Lateinamerikaner, über den Wandel des Lateinamerikabildes in Mentalität und Literatur der Deutschsprachigen, ferner über deren Rolle in der Geschichte des Kontinents sowie über deren Beitrag zur Forschung. Nach einem Vergleich der Zentenarfeiern der Entdeckung Amerikas folgt eine Diskussion über die Entwicklungsproblematik.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt: Über Kultur und Identität. - Lateinamerika auf der Suche nach einer Identität. - Zur Erforschung mentaler Bilder. - Est nomen omen? oder Wie Amerika lateinisch wurde. - Von der dreifachen Entdeckung Amerikas. - Zwischen Spree und Orinoco. - Die Deutschsprachigen in Lateinamerika. - Spiegelungen I: Zum Lateinamerikabild der Europäer. - Spiegelungen II: Zum Europabild der Lateinamerikaner. - Wie auch das Bild Lateinamerikas eingeschwärzt wurde. - Zum Lateinamerikabild deutscher Leser. - Die Zentenarfeiern der Entdeckung im Vergleich. - Gachupines und cholos oder Wie Spanier und Lateinamerikaner sich mochten. - Barbar ist ein Barbar ist ein Barbar ist ein Barbar. - Non liquet. Gibt es Gründe für die Stundung der Zukunft? - Schriftenverzeichnis Gustav Siebenmann.