Shusterman | Leibliche Erfahrung in Kunst und Lebensstil | Buch | 978-3-05-004109-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 208 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Philosophische Anthropologie

Shusterman

Leibliche Erfahrung in Kunst und Lebensstil

Aus dem Amerikanischen übersetzt von Robin Celikates, Heidi Salaverria u. a.

Buch, Deutsch, Band 3, 208 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Philosophische Anthropologie

ISBN: 978-3-05-004109-4
Verlag: De Gruyter


In seinem neuen Buch geht Richard Shusterman den vielfältigen Formen nach, in denen wir Erfahrungen der Leiblichkeit machen. Diese Erfahrungen sind nicht auf den in der Philosophie traditionell eng bestimmten Bereich der Ästhetik beschränkt, sondern stellen ein konstitutives Merkmal sowohl der populären Kunst als auch der Alltagskultur und des Lebensstils dar. Dementsprechend beinhaltet das Buch ein doppeltes Plädoyer: für einen erweiterten Begriff der ästhetischen Erfahrung nach dem angeblichen Ende der Kunst und für eine Situierung der Theorie ästhetischer Erfahrung im weiteren Kontext einer auf dem Begriff der Leiblichkeit aufbauenden philosophischen Anthropologie. Die hier versammelten Texte sind Essays im Sinne Montaignes und führen Shustermans Entwurf einer pragmatistischen Ästhetik als Somästhetik in innovativer Weise weiter: zu einem Verständnis des Körpers als Ort leiblicher Erfahrung und kreativer Selbstbildung.
Shusterman Leibliche Erfahrung in Kunst und Lebensstil jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Kulturwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Teil I: Formen ästhetischer Erfahrung 1. Am Ende ästhetischer Erfahrung 2. Unterhaltungen 3. Affekt und Authentizität im Country-Musical 4. De urbane Ästhetik der Abwesenheit 5. Tatort: Kunst als Dramatisierung Teil II: Somästhetik und Lebensstil 6. Somästhetik: Vorschlag einer Disziplin 7. Die somatische Wende in der heutigen Kultur 8. Selbstbildung zwischen Kulturen 9. Genialität und das Paradox der Selbststilisierung


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.