Shteyngart | Super Sad True Love Story | Buch | 978-3-498-06414-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 138 mm x 213 mm, Gewicht: 568 g

Shteyngart

Super Sad True Love Story

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 138 mm x 213 mm, Gewicht: 568 g

ISBN: 978-3-498-06414-3
Verlag: Rowohlt Verlag GmbH


Lenny Abramov träumt vom ewigen Leben, von seinen Büchern und von Eunice Park, einer viel jüngeren koreanischstämmigen Amerikanerin, die Gift für ihn ist: konsumversessen, abgebrüht, gewitzt. Eine tragikomische Liebesgeschichte bahnt sich an — frei nach Tschechow und Tolstoi erzählt. Denn die Liebenden leben in einem zunehmend bedrohlichen und bedrohten Land.
'Ein supertrauriges, superlustiges, superbewegendes Buch, das nicht nur Gary Shteyngarts überschäumende satirische Begabung vor Augen führt, sondern auch zeigt, dass er tiefgründig und ergreifend über Liebe, Verlust und Sterblichkeit schreiben kann. Wunderbar. Mit diesem Roman erweist er sich als einer der originellsten und anregendsten Autoren seiner Generation.'
THE NEW YORK TIMES
'Zum Schreien komisch. Wenn es nicht so realistisch wäre.'
ZDF ASPEKTE
'Gary Shteyngart gilt als Spezialist des liebevoll Absurden, als ein Meister der Satire, die sich in überbordendem erzählerischem Einfallsreichtum austobt.'
DIE ZEIT
'George Orwell trifft Woody Allen.'
WELT AM SONNTAG
'Eine präzise Vision des sozioökonomischen Zerfalls der USA.'
ARD TAGESTHEMEN
'Derart wirkmächtig, dass Gary Shteyngart schon als humorbegabter jüdischer George Orwell der Postmoderne gilt.'
DER SPIEGEL
Shteyngart Super Sad True Love Story jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Shteyngart, Gary
Gary Shteyngart wurde 1972 als Sohn jüdischer Eltern in Leningrad (St. Petersburg) geboren und emigrierte im Alter von sieben Jahren in die USA. Er veröffentlichte die Romane 'Handbuch für den russischen Debütanten', ausgezeichnet u.a. mit dem National Jewish Book Award for Fiction, 'Absurdistan' 'Super Sad True Love Story' – dieser dritte Roman wurde in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. 2015 erschien sein autobiographisches Buch 'Kleiner Versager'. Gary Shteyngart lebt in New York.

Gary ShteyngartGary Shteyngart wurde 1972 als Sohn jüdischer Eltern in Leningrad (St. Petersburg) geboren und emigrierte im Alter von sieben Jahren in die USA. Er veröffentlichte die Romane 'Handbuch für den russischen Debütanten', ausgezeichnet u.a. mit dem National Jewish Book Award for Fiction, 'Absurdistan' 'Super Sad True Love Story' – dieser dritte Roman wurde in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. 2015 erschien sein autobiographisches Buch 'Kleiner Versager'. Gary Shteyngart lebt in New York.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.