Buch, Deutsch, Band 5, 46 Seiten, geheftet, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 84 g
Reihe: Schriftenreihe des Zentrums für rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung Würzburg
Buch, Deutsch, Band 5, 46 Seiten, geheftet, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 84 g
Reihe: Schriftenreihe des Zentrums für rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung Würzburg
ISBN: 978-3-8329-7022-2
Verlag: Nomos
Informationen zur Reihe:
Schriftenreihe des Zentrums für rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung Würzburg
Herausgegeben vom Zentrum für rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung an der Universität Würzburg
Das Zentrum ist in seinem Kern ein Zusammenschluss der Vertreter der rechtswissenschaftlichen Grundlagenfächer an der Würzburger Juristenfakultät. Gemeinsame Forschungen, regelmäßige Informations- und Vortragsveranstaltungen sowie wissenschaftliche Tagungen sollen die Grundlagenfächer im Kanon der juristischen Teildisziplinen stärken. Dabei werden die Grenzen von Rechtsphilosophie, Rechtsgeschichte, Rechtssoziologie, Rechtstheorie und juristischer Methodenlehre nicht selten überschritten und eine interdisziplinäre Perspektive eingenommen. Auch dogmatischen Grund- und Querschnittsfragen des Rechts gilt das Interesse. Aktualitätsbezug der Themen und eine Fächergrenzen überwindende Betrachtungsweise werden angestrebt. Die Schriftenreihe versammelt in lockerer Folge die aus den Aktivitäten des Zentrums hervorgehenden publikationswürdigen Texte.