Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 209 mm, Gewicht: 316 g
Essays über jüdische Schriftsteller
Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 209 mm, Gewicht: 316 g
ISBN: 978-3-633-54016-7
Verlag: Jüdischer Verlag
Weitere Infos & Material
Einleitung. Kafka: Jüdisches Der ewige Jude in Kafkas "Amerika". Die Gnade der Vernunft und die des Unglücks. Zum Briefwechsel zwischen Zweig und Roth. Wie jüdisch ist ein jüdisch-deutscher Roman?. Über Josef Roths "Hiob". Der Fall Wassermann. Die Verwandlungen des Schlemihl Ischariot und ein jüdischer Don Quichotte. Über Saul Bellow. Jugendbildnis eines jüdischen Neurotikers. Über Philip Roth. Die sexuelle Revolution und der Cul de Sac. Über Allen Lelchuk. Kein anderer Ort. Über Saul Friedländer. Die Macht der Identität. Über deutsche und amerikanische Literatur von Juden. Erbe und hebräische Literatur. in Amerika. Über Bernhard Malamud. Judas