Buch, Deutsch, Band 5, 224 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm
Reihe: Diakonat – Kirche – Diakonie
Ein Beitrag zur Diakonatsgeschichte
Buch, Deutsch, Band 5, 224 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm
Reihe: Diakonat – Kirche – Diakonie
ISBN: 978-3-374-06728-2
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Das Buch ist darüber hinaus auch ein Lehrbuch für die Entwicklung von diakonischen Gemeinschaften in der Brüderhaustradition, die auf Johann Hinrich Wichern zurückgeht. Es zeigt die Ausbildungswege für Diakone, streift die Mutterhausdiakonie und ist darin Zeitgeschichte über fast 200 Jahre Innerer Mission im diakonischen Handeln.
[The Züllchow-Züssow Deacon and Deaconess Community in History and Present. A Contribution to the History of the Diaconate]
The Züllchow-Züssow deacon and deaconess community is one of the oldest diaconal communities in Germany. Its name is derived from two places where history was written and the present of this community was shaped. Numerous files were lost in times of war. At the same time, an abundance of material sources, memoirs and also references from the connections to other communities is a fund for a book for the 170th anniversary, which now summarizes the history.
The book is also a textbook for the development of diaconal communities in the Brethren House tradition, which goes back to Johann Hinrich Wichern. It shows the training methods for deacons, touches on the mother house deaconry and is in this way a contemporary history of almost 200 years of inner mission in diaconal action.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Christliche Orden und Vereinigungen, Ordensgeschichte, Mönchstum
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Kirchliche Bildungseinrichtungen, Diakonie, Caritas
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte