Buch, Deutsch, Band 3, 109 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 164 g
Reihe: Darmstädter Sport-Forum
Visionen für den Sport - Kann Technik den Sport verbessern?
Buch, Deutsch, Band 3, 109 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 164 g
Reihe: Darmstädter Sport-Forum
ISBN: 978-3-8440-3178-2
Verlag: Shaker
Im Sport bildet, wie auch in vielen anderen Bereichen in unserer Gesellschaft, der Vergleich von Leistungen die Grundlage für die Bewertung von Erfolg. Aus Sicht des Sportlers ergeben sich daraus eine Vielzahl von Faktoren, welche einen Einfluss auf seine sportliche Leistung, und damit auf die Chancen auf einen Erfolg haben können. Das führt beispielsweise zu optimierten Trainingsprogrammen, gezielten Ernährungsweisen, innovativen Bewegungsstrategien und den Einsatz von technisch perfektionierten Mitteln zu Verbesserung der Leistungsfähigkeit.
Bei der Konzeption des 27. Darmstädter Sport-Forums haben wir - das Lauflabor der TU Darmstadt - uns die Frage gestellt, welche Möglichkeiten heute genutzt werden können, um mit technischen Mitteln Sportler bei der Optimierung ihrer Leistung zu unterstützen und welche Grenzen und auch Gefahren sich aus dem Einsatz dieser Techniken für den Sport ergeben. Dabei interessierte uns, wie die Beziehungen zwischen technischen Möglichkeiten auf der einen Seite und den sportlichen Zielen und Rahmenbedingungen andererseits in Einklang zu bringen sind, um einen für alle Seiten interessanten aber auch fairen Sport zu gewährleisten. Hierfür wurden Fachvorträge von Experten aus verschiedenen Bereichen der Entwicklung und der kritischen Hinterfragung von Sport-Technologien präsentiert, welche nun in diesem Buch zusammengetragen wurden.