Seydel / Wiese | Drug-Membrane Interactions | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 15, 349 Seiten, E-Book

Reihe: Methods and Principles in Medicinal Chemistry

Seydel / Wiese Drug-Membrane Interactions

Analysis, Drug Distribution, Modeling
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-527-61649-7
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Analysis, Drug Distribution, Modeling

E-Book, Englisch, Band 15, 349 Seiten, E-Book

Reihe: Methods and Principles in Medicinal Chemistry

ISBN: 978-3-527-61649-7
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Barriere, Reservoir, Wirkort - die Rolle von biologischen Lipidmembranen für die Wirkung von Medikamenten auf den Organismus ist vielgestaltig.
Eine genaue Kenntnis der Eigenarten von Lipidmembranen sowie der unterschiedlichen Möglichkeiten der Wechselwirkung von Wirkstoffen mit Membranen ist daher für das Verständnis der Arzneimittelwirkung unabdingbar. Viele der heute eingesetzten Wirkstoffe sind amphiphil oder catamphiphil und interagieren daher mit biologischen Membranen.
Alle für die Wechselwirkung mit Arzneistoffen relevanten Membraneigenschaften sowie Techniken zur Untersuchung dieser Wechselwirkungen, inklusive computergestützter Vorhersagen, werden vorgestellt. Die Auswirkung von Membraninteraktionen auf die Wirkung und die Verteilung der Wirkstoffe in der Zelle und im gesamten Organismus wird diskutiert und anhand vieler Beispiele aus der Praxis erläutert.
Die langjährige Erfahrung der Autoren bei der Untersuchung der Wechselwirkung von Wirkstoffen mit Membranen macht dieses einzigartige Referenzwerk zur Pflichtlektüre für alle in der Wirkstoffforschung tätigen Chemiker und Pharmazeuten.
Seydel / Wiese Drug-Membrane Interactions jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


INTRODUCTION
Function, Composition, and Organization of Membranes
OCTANOL-WATER PARTITION VERSUS PARTITIONING INTO MEMBRANES
ANALYTICAL TOOLS FOR THE ANALYSIS AND QUANTIFICATION OF DRUG-MEMBRANE INTERACTIONS
High-performance Liquid Chromatography (HPLC)
Displacement of 45Ca from Phospholipid Head Groups
Differential Scanning Calorimetry (DSC)
Fluorescence Techniques
Fourier Transform Infrared Spectroscopy (FT-IR)
Electron Spin Resoncance (ESR)
Small Angle Neutron and X-ray Diffraction
Nuclear Magnetic Resonance (NMR)
Circular Dichroism (CD)
UV Spectroscopy
DRUG-MEMBRANE INTERACTIONS AND PHARMACOKINETICS OF DRUGS
Drug Transport
Drug Distribution
Uptake into and Distribution within Bacterial Cells
Drug Accumulation, Toxicity, and Selectivity
DRUG-MEMBRANE INTERACTIONS AND PHARMACODYNAMICS
Drug Efficacy
Drug Resistance
COMPUTER SIMULATION OF PHOSPHOLIPIDS AND DRUG-PHOSPHOLIPID INTERACTIONS
Modeling Strategies for Studying Phospholipids and Drug-Phospholipid Interactions
Computer Simulations with Phospholipids
Concluding Remarks
INDEX

INTRODUCTION
Function, Composition, and Organization of Membranes
OCTANOL-WATER PARTITION VERSUS PARTITIONING INTO MEMBRANES
ANALYTICAL TOOLS FOR THE ANALYSIS AND QUANTIFICATION OF DRUG-MEMBRANE INTERACTIONS
High-performance Liquid Chromatography (HPLC)
Displacement of 45Ca from Phospholipid Head Groups
Differential Scanning Calorimetry (DSC)
Fluorescence Techniques
Fourier Transform Infrared Spectroscopy (FT-IR)
Electron Spin Resoncance (ESR)
Small Angle Neutron and X-ray Diffraction
Nuclear Magnetic Resonance (NMR)
Circular Dichroism (CD)
UV Spectroscopy
DRUG-MEMBRANE INTERACTIONS AND PHARMACOKINETICS OF DRUGS
Drug Transport
Drug Distribution
Uptake into and Distribution within Bacterial Cells
Drug Accumulation, Toxicity, and Selectivity
DRUG-MEMBRANE INTERACTIONS AND PHARMACODYNAMICS
Drug Efficacy
Drug Resistance
COMPUTER SIMULATION OF PHOSPHOLIPIDS AND DRUG-PHOSPHOLIPID INTERACTIONS
Modeling Strategies for Studying Phospholipids and Drug-Phospholipid Interactions
Computer Simulations with Phospholipids
Concluding Remarks
INDEX



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.