Konzepte für die Professionalisierung des Bildungspersonals
E-Book, Deutsch, 148 Seiten, PDF
Reihe: Wirtschaft und Bildung
ISBN: 978-3-7639-4677-8
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das vorgestellte Qualifizierungskonzept für Jugendsozialarbeiter in Schulen wurde im Projekt "Integrationsarbeit für mehrfach belastete Jugendliche fördern" entwickelt und erprobt.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Berufs- und Studienberatung, Karriereplanung
Weitere Infos & Material
Annette Junge, Karin Dorsch-Beard, Brigitta Freckmann: Jugendliche im Übergang begleiten: Handlungsfelder und Anforderungen
Annette Junge, Karin Dorsch-Beard, Brigitta Freckmann: Jugendliche mit Migrationshintergrund: Beim Zugang zu beruflicher Bildung besonders benachteiligt
Ursula Bylinski: Anforderungen an die Professionalität des Bildungspersonals im Übergang von der Schule in die Arbeitswelt - Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt des BIBB
Astrid Utler: Interkulturelle Kompetenz in der Schule - Bedeutung und Förderung
Hans-Dieter Metzger: Das Nürnberger Modell: Ein abgestimmtes Konzept des regionalen Übergangsmanagements
Brigitta Freckmann, Annette Junge: Akteure der Prozessbegleitung im Übergang Schule - Beruf im Gespräch
- Norbert Wenninger, Dr.-Theo-Schöller-Schule Nürnberg: Berufsvorbereitung an Schulen - Erfahrungen an einer Nürnberger Hauptschule
- Alexandra Pashalidis, elan GmbH Fürth: Gestaltung interkultureller Elternarbeit
- Andreas Link, Strahlemann-Stiftung und Strahlemann e.V.: Begleitung von Jugendlichen durch Paten aus der Wirtschaft
- Robert Helbig, Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Nürnberg: Erfahrungen aus der Berufseinstiegsbegleitung: Anforderungen an die Akteure
- Hilde Herding-Schlott, Jugendhilfe Berufsschule Landratsamt Nürnberger Land: Zusammenarbeit zwischen Schule und Berufsschule im Übergang Schule - Beruf
- Paul Habbel, Geschäftsführer Werner Götz, Produktionsleiter, Gutmann Aluminium Draht GmbH: Herausforderungen in der betrieblichen Ausbildung benachteiligter Jugendlicher
Annette Junge, Karin Dorsch-Beard, Brigitta Freckmann: Qualitätsstandards für die Begleitung Jugendlicher beim Übergang Schule - Beruf