Hintergründe, Methoden, Praxisbeispiele
E-Book, Deutsch, 48 Seiten, PDF
Reihe: Leitfaden für die Bildungspraxis
ISBN: 978-3-7639-5033-1
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Ziel des Leitfadens ist es, Unternehmen aufzuzeigen, wie sie dabei das Wissen der Mitarbeiter systematisch nutzen und dies synergetisch mit der Entwicklung der Kompetenzen und Qualifikationen ihrer Beschäftigten verknüpfen können. Er richtet sich an Betriebsleiter, Umweltbeauftragte und Personalverantwortliche insbesondere des Mittelstands. Sie erhalten mit diesem Leitfaden eine detaillierte Handlungsanleitung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Energie- und Umweltmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Kleine und Mittlere Unternehmen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
Weitere Infos & Material
Einleitung
Ressourceneffizienz - Herausforderungen und Nutzen für Unternehmen
Herausforderungen
Steigende Produktionskosten
Vielfältiger Handlungsbedarf
Nutzen für Unternehmen
Reduzierung der Produktionskosten
Verbesserung des Unternehmensimages
Handlungsansätze
Nutzen und Fördern der Mitarbeiterkompetenzen
Verankerung des Themas im Unternehmen
Schritte zur Erhöhung der Ressourceneffizienz
1. Betriebliche Voraussetzungen schaffen
2. Handlungsbedarf identifizieren
3. Lösungen entwickeln
4. Verbesserungsprozess verstetigen
Schlussbemerkung