Seubold | Das Barbarische der Kultur | Buch | 978-3-935404-12-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 239 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: DenkBar

Seubold

Das Barbarische der Kultur

Kulturtheoretische Analysen von Platon bis Adorno
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-935404-12-9
Verlag: DenkMal-Verlag

Kulturtheoretische Analysen von Platon bis Adorno

Buch, Deutsch, 239 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: DenkBar

ISBN: 978-3-935404-12-9
Verlag: DenkMal-Verlag


Nach geläufigem Verständnis ist Kultur der Kampf gegen die Barbarei. Doch führt die Kultur diesen Kampf offenbar selbst mit barbarischen Mitteln. Die in diesem Band wiedergegebenen Klassiker der Philosophie wußten von dieser Barbarei, die im Zentrum der Kultur wohnt. Das Barbarische wird diagnostiziert unter den Gesichtspunkten
· der rigiden Triebmanipulation (Platon, Freud);
· der Korrumpierung der Natur des Menschen (Seneca, Rousseau);
· der Blindheit gegenüber der ausgeübten Grausamkeit (Montaigne, Nietzsche);
· des hypertrophen, Natur und Mensch knechtenden systemischen Machtgebildes (Simmel, Heidegger, Adorno).
An die kulturgenerierte Barbarei muß immer wieder erinnert werden. Denn mit dem Vergessen wird der Grund dafür gelegt, daß dieses Barbarische als Katastrophe explodiert.

Der Herausgeber führt in die Problematik und die wiedergegebenen Primärtexte ein; Kommentare zu diesen Texten sowie eine zusammenfassende Schlußbetrachtung runden die Thematik ab.

Seubold Das Barbarische der Kultur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.