Seubert | Religion | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 120 Seiten

Reihe: utb Profile

Seubert Religion

E-Book, Deutsch, 120 Seiten

Reihe: utb Profile

ISBN: 978-3-8385-3279-0
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



„Glauben ist leichter als Denken.“ Ganz ab gesehen davon, ob diesem Sprichwort zuzustimmen ist oder nicht – eines scheint gewiss: In Gesellschaft, Politik und Wissenschaft wird wieder über Religion nachgedacht. Harald Seuberts Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung. Im Mittelpunkt stehen zwei Fragen: Wie lassen sich Religion und religiöse Erfahrung wissenschaftlich erfassen? Welche Bedeutung und welche Aufgabe hat Religion zu Beginn des 21. Jahrhunderts?
Seubert Religion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Religion und Vernunft: Debatten in Antike und Mittelalter 27
2 Religion und Religionskritik in der Aufklärung:

Semantische Verschiebungen des Religionsbegriffs 39
3 Die ›Flucht in den Begriff‹: Idealistische Religionsphilosophie
seit Kant: Schleiermacher, Hegel, Schelling 52
4 Religion und Moderne 67
5 Das große Paradoxon: Von Kierkegaard bis Derrida 76
6 Glaube und Vernunft am Beginn des 21. Jahrhunderts:

Jürgen Habermas und Joseph Ratzinger (Papst Benedikt XVI.) 85
7 Religion und Politik 93
8 Religion und Interkulturalität im 21. Jahrhundert 96
Anhang:

Anmerkungen 103
Literaturverzeichnis 110
Register 118


Seubert, Harald
Prof. Dr. Harald Seubert ist Professor und Fachbereichsleiter für Philosophie und Religionswissenschaft an der STH Basel und Vorsitzender der Heidegger-Gesellschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.