Serong | Medienqualität und Publikum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 36, 334 Seiten

Reihe: Forschungsfeld Kommunikation

Serong Medienqualität und Publikum

Zur Entwicklung einer integrativen Qualitätsforschung

E-Book, Deutsch, Band 36, 334 Seiten

Reihe: Forschungsfeld Kommunikation

ISBN: 978-3-7445-0973-2
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Der Diskurs über die Qualität der Medien ist geprägt durch den Widerspruch von "Qualität" und "Quote", also von normativen Qualitätsansprüchen einerseits und ökonomischen Wechselwirkungen der Medienproduktion und -nutzung andererseits. Julia Serong unternimmt zunächst eine öffentlichkeitstheoretische Analyse des Qualitätsdiskurses und seiner verschiedenen Foren und weist auf das Problem hin, dass das Publikum nur unzureichend in diesen Diskurs eingebunden ist. Dabei ist der Qualitätsdiskurs unerlässlich für die öffentliche Selbstbeobachtung der Gesellschaft. Das Buch enthält aus diesem Grund eine ausführliche und kritische AuseinanderSetzung mit den Problemen, Konfliktfeldern und Perspektiven der Qualitätsforschung. Die Autorin entwickelt zudem eine öffentlichkeitstheoretische Perspektive, in welcher die Problematik des Publikums im Qualitätsdiskurs und in der Qualitätsforschung auf das grundlegende Integrationsproblem der funktional ausdifferenzierten und individualisierten Gesellschaft zurückgeführt wird. Ein integrativer Gemeinwohlbegriff, der den vermeintlichen Widerspruch von Eigennutz und Gemeinwohl zu überwinden vermag, gibt neue Impulse für die Entwicklung eines integrativen Publikumskonzeptes. Das Buch macht deutlich, dass die gesellschaftliche Integration durch öffentliche Kommunikation und damit auch der Qualitätsdiskurs zunehmend auf den Gemeinsinn der einzelnen Rezipienten angewiesen sind.
Serong Medienqualität und Publikum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Julia Serong ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Journalistik an der TU Dortmund und wurde mit der vorliegenden Arbeit an der Freien Universität Berlin promoviert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.