Serner | Letzte Lockerung | Sonstiges | 978-3-943157-67-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 56, Jewelcase, Format (B × H): 126 mm x 141 mm, Gewicht: 64 g

Reihe: intermedium

Serner

Letzte Lockerung

Ein Handbrevier für Hochstapler und solche die es werden wollen
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-943157-67-3
Verlag: Belleville

Ein Handbrevier für Hochstapler und solche die es werden wollen

Sonstiges, Deutsch, Band 56, Jewelcase, Format (B × H): 126 mm x 141 mm, Gewicht: 64 g

Reihe: intermedium

ISBN: 978-3-943157-67-3
Verlag: Belleville


Serner schrieb die "Letzte Lockerung" 1918. 1920 veröffentlichte er den ersten Teil als dadaistisches Manifest. Erst 1927 kam ein weiterer Teil dazu und das Werk erhielt seinen Untertitel. Die "Letzte Lockerung" bietet Hinweise zu allem, worüber Kosmopoliten informiert sein sollten, darunter Menschenkenntnis, Reisen und Hotels, Männer, Frauen, Kleidung und Manieren, Elementares und Sonderlich Wichtiges. Ein Ratgeber für Dandytum und anarchischen Hedonismus, der Schlaglichter auf eine moralisch verkommene Gesellschaft wirft und die Individualität feiert.

Walter Serner, ursprünglich Walter Eduard Seligmann (Karlsbad 1889–1942 Maly Trostinez, deportiert und ermordet), Schriftsteller, Individualanarchist; gemeinsam mit Hugo Kersten und Emil Szittya Herausgeber der Zeitschrift „Der Mistral“, 1915 (Zürich), und Herausgeber der Zeitschrift „Sirius“ (Zürich) 1915–1916; mit Otto Flake und Tristan Tzara Redaktion der Zeitschrift „Der Zeltweg“ (Zürich), 1919; 1917–1920 Dada-Aktivitäten in Zürich, Genf, Paris; 1921 Bruch mit Dada. Veröffentlichungen: "Letzte Lockerung; Manifest Dada" (Hannover, Leipzig, Wien, Zürich: Paul Steegemann Verlag. Die Silbergäule 62/64. 1920); "Zum blauen Affen. Dreiunddreißig hahnebüchene Geschichten" (Hannover, Leipzig, Wien, Zürich: Paul Steegemann Verlag. Die Silbergäule 91/98. 1920); "Die Tigerin. Eine absonderliche Liebesgeschichte" (Berlin: Elena Gottschalk 1925).

Stimme: Dirk von Lowtzow
Komposition, Programmierung und Realisation: zeitblom
Schlagzeug bei „Das Meisterlied“: Achim Färber
Tontechnik: Boris Wilsdorf

Ursendung: 2.11.2012, hör!spiel!art.mix

Serner Letzte Lockerung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.