Sepp | Natur und Kosmos | Buch | 978-3-95948-434-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 234 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 225 mm

Reihe: Ad fontes

Sepp

Natur und Kosmos

Entwürfe der frühen Phänomenologie
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-95948-434-3
Verlag: Traugott Bautz

Entwürfe der frühen Phänomenologie

Buch, Deutsch, Englisch, 234 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 225 mm

Reihe: Ad fontes

ISBN: 978-3-95948-434-3
Verlag: Traugott Bautz


Natur und Kosmos markieren zentrale Themen der Münchener und Göttinger Phänomenologie. Die Beiträge dieses Bandes stellen diverse Ansätze dieser naturphilosophischen und kosmologischen Forschungsbereiche im Schnittfeld der mit ihnen sich neu artikulierenden Ontologie und Kosmologie vor.
Sie befragen das Werk von Alexander Pfänder, Max Scheler, Moritz Geiger, Wilhelm Schapp, Edith Stein und insbesondere von Hedwig Conrad-Martius, beziehen aber auch den Standpunkt Husserls mit ein; sie nehmen die von seinen Schülern und Kollegen vorgebrachten Einwände gegen seine transzendentale Phänomenologie ins Visier, wobei auch eine von Conrad-Martius formulierte Kritik hier erstmals veröffentlicht wird. Darüber hinaus wird zu den gegenwärtigen Strömungen des Neuen Realismus und dem Trans- und Posthumanismus Stellung bezogen und eine soziologische Befragung der Quantentheorie unternommen.

Sepp Natur und Kosmos jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.