Sentürk / Sentürk | Repräsentation von Migrantinnen und Migranten in den Selbstverwaltungsgremien der Kammern in NRW | Buch | 978-3-8474-3097-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 102 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 160 g

Sentürk / Sentürk

Repräsentation von Migrantinnen und Migranten in den Selbstverwaltungsgremien der Kammern in NRW

Buch, Deutsch, 102 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 160 g

ISBN: 978-3-8474-3097-1
Verlag: Budrich


Immer mehr Selbständige haben eine Migrationsgeschichte, gleichzeitig sind Migrant*innen in Gremien der berufsständischen Körperschaften unterrepräsentiert. Wie kann die Teilhabe von Migrant*innen in diesen Gremien erhöht werden? Am Beispiel der Situation in Nordrhein-Westfalen identifiziert die Studie anhand von Interviews, Gesetzesanalysen und Literaturrecherchen Maßnahmen, um Hindernisse abzubauen und Partizipation zu fördern.
Sentürk / Sentürk Repräsentation von Migrantinnen und Migranten in den Selbstverwaltungsgremien der Kammern in NRW jetzt bestellen!

Zielgruppe


Politik, Soziologie

Weitere Infos & Material


Inhalt
I Einleitung
I.I Hintergrund
I.II Gegenstand und Vorgehensweise
II Institutionelle Perspektive auf die Einbindung von
Migrant*innen in die Kammergremien
II.I Strukturelle Hindernisse der Partizipation
von Migrant*innen
II.I.I Kammerstrukturen in Deutschland
im internationalen Vergleich
II.I.II Mitgliederstrukturen der Kammern in NRW
II.II Institutionelle Schwierigkeiten der Partizipation
von Migrant*innen in den Kammergremien
II.III Interkulturelle Öffnung der Kammern in NRW
III (Einwanderungsbezogene) persönliche Voraussetzungen
für Partizipation
III.I Ethno-kulturelle Faktoren
III.II Sozioökonomische Faktoren
IV Lösungsansätze
Literatur- und Quellenverzeichnis
Anhang: Gesprächsleitfäden


Cem Sentürk, M.A., Programmleiter „Partizipation in Wirtschaft und Kommune" am Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI), Lehrbeauftragter an der HSPV NRW und Universität Witten/Herdecke


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.