Sennefelder | Rückzugsorte des Erzählens | Buch | 978-3-16-155665-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 389 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 163 mm, Gewicht: 719 g

Reihe: Otium

Sennefelder

Rückzugsorte des Erzählens

Muße als Modus autobiographischer Selbstreflexion

Buch, Deutsch, Band 7, 389 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 163 mm, Gewicht: 719 g

Reihe: Otium

ISBN: 978-3-16-155665-4
Verlag: Mohr Siebeck


Muße gilt in der europäischen Kulturgeschichte als ideale Voraussetzung für die Beschäftigung eines Subjektes mit sich selbst. Diesem Topos geht Anna Karina Sennefelder durch die Analyse französischer Erzähltexte des 19. Jahrhunderts auf den Grund. Die Bandbreite der untersuchten Autoren und Autorinnen reicht von Senancour, Chateaubriand und Stendhal bis hin zu Marie d'Agoult und George Sand. Im Zentrum steht dabei die Frage, welche Aspekte der Muße sie so geeignet für die autobiographische Selbstreflexion machen. Dabei zeigt sich, dass bestimmte Orte in der autobiographischen Literatur des 19. Jahrhunderts als besonders passend für die Erfahrung von Muße und für das Gelingen der narrativen Rückschau auf das eigene Leben dargestellt werden. Wesentlich geht es deshalb um die Profilierung und konzeptionelle Erfassung von 'Rückzugsorten des Erzählens'.
Sennefelder Rückzugsorte des Erzählens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sennefelder, Anna Karina
Geboren 1985; Studium der Germanistik, Romanistik und Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; 2012 Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien; 2013-16 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im SFB 1015 "Muße. Konzepte - Räume - Figuren"; 2016 Promotion zum Dr. phil.; seit 2017 Koordinatorin des Integrierten Graduiertenkollegs im SFB 1015 "Muße" und zuständig für die Gleichstellung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.