Buch, Deutsch, Band 1952, 505 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 175 mm, Gewicht: 395 g
Reihe: edition suhrkamp
Si vis pacem, para pacem
Buch, Deutsch, Band 1952, 505 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 175 mm, Gewicht: 395 g
Reihe: edition suhrkamp
ISBN: 978-3-518-11952-5
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
Der vorliegende Band bündelt Beiträge zur Grundlegung und Ausdifferenzierung eines konstruktiven Konzepts dauerhaften Friedens. 'Wenn man dauerhaften Frieden will, muß man Frieden vorbereiten.' Aber was würde man dann tun, wenn man der para pacem-Maxime folgte?
Zweihundert Jahre nach Kants berühmtem philosophischen Entwurf Zum ewigen Frieden soll mit diesem Band Kant geehrt und dem systematischen Denken über Frieden ein neuer Impuls gegeben werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie