Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 462 g
Grundlagen und praktische Übungen für Körperskills
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 462 g
ISBN: 978-3-662-66244-1
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Sportmedizin
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportmedizin, Medikamentenmissbrauch, Doping
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport, Sportwissenschaft: Allgemeines
Weitere Infos & Material
Theorie: Körperorientiertes Skills-Training.- Grundlagen.- Physiologie.- Neurophysiologie.- Psychophysiologie.- Emotionspsychologie.- Psychophysische Reaktionen.- Didaktische Ansätze und Modalitäten.- Körperorientierte Techniken.- Modalitäten. Praxis: Körperachtsamkeit.- Koordination.- Gleichgewicht.- Anti-Dissoziations-Skills.- Sturzprophylaxe.- Körperwahrnehmung - und Akzeptanz.- Körperausdruck - Nonverbale Signale.- Emotionsregulation- Basisübungen.- Emotionsregulation – Steuerung.- Krisen- und Hochstressmanagement.- Emotionsregulation - Emotionales Gleichgewicht.- Ressourcen stärken - nicht näher bezeichnete Skills. Übungen: Achtsamkeit.- Koordination.- Krisen- und Stressmanagement.- Ressourcen stärken - Nicht näher bezeichnete Skills.