Sen | KLABUND. Sämtliche Werke | Buch | 978-3-8260-1604-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 668 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1020 g

Sen

KLABUND. Sämtliche Werke

Band I Lyrik 4. Teil
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-8260-1604-2
Verlag: Königshausen & Neumann

Band I Lyrik 4. Teil

Buch, Deutsch, 668 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1020 g

ISBN: 978-3-8260-1604-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Zum 70. Todestag Alfred Henschkes, dem 14. August 1998, erscheinen die ersten Bände der wissenschaftlichen Gesamtausgabe der Werke des Autors, der unter seinem Pseudonym KLABUND einer der produktivsten, meistgelesenen und vielgespielten Autoren seiner Zeit war.
Die Ausgabe bietet die Ergebnisse jahrelanger Forschungsarbeit in Archiven und Nachlässen. Den Herausgebern ist es gelungen, bisher unbekannte und ungedruckte Texte Klabunds zu ermitteln und sie in die vorliegende Ausgabe zu integrieren. Damit wird zum ersten Mal eine vollständige und wissenschaftliche Edition der Werke Klabunds vorgelegt. Textkritische Apparate, Kommentare und editorische Beigaben, wie Faksimile-Abdrucke von Handschriften, dienen der literaturwissenschafltichen Erschließung der Texte.

Der Autor Klabund
Klabund, mit bürgerlichem Namen Alfred Henschke, am 4. November 1890 in Crossen an der Oder geboren, erkrankte bereits mit sechzehn Jahren an Tuberkulose. Die Krankheit bestimmte sein Leben und seine literarische Produktion in starkem Maße. Klabund, nicht gewillt einen bürgerlichen Beruf zu ergreifen, wie es der Wunsch des Vaters, eine Apothekers war, entschloß sich, ein freies ungebundenes Leben im Stil seines Vorbildes François Villon zu führen, herumstrolchen und Dichter zu werden. Die Wahlverwandtschaft zu dem französischen Vagabunden und Dichter fand in dem lyrischen Porträt Der himmlische Vagant (1919) ihren Niederschlag.

Sen KLABUND. Sämtliche Werke jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klabund, d. i. Alfred Henschke (1890 - 1928), veröffentlichte von 1912 an nicht weniger als 76 Bücher, darunter Gedichtbände, Romane, Dramen, eine Vielzahl von Erzählungen, Schauspielbearbeitungen, Nachdichtungen östlicher Lyrik und Schauspiele. Er studierte in München und Berlin und war mit der Schauspielerin Carola Neher verheiratet. Im Dritten Reich wurden Klabunds Bücher als Asphaltliteratur verboten. Seitdem blieb eine eigentliche Wiederentdeckung aus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.