Buch, Deutsch, Band Bd 7, 296 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 493 g
Reihe: Ethik im Diskurs
Buch, Deutsch, Band Bd 7, 296 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 493 g
Reihe: Ethik im Diskurs
ISBN: 978-3-17-021943-4
Verlag: Kohlhammer
Im ersten Teil werden zunächst die Grundlagen der Normativität behandelt. Die Beiträge des zweiten Teils setzen sich mit Normativität unter besonderer Berücksichtigung der Stellung des Individuums auseinander. Der dritte Teil fasst schließlich normative Fragen gesellschaftlicher Ordnung in den Blick, wobei auch spezifische Probleme aus den Bereichsethiken behandelt werden.
Der Band versammelt Essays führender deutscher Ethiker, die ihre je unterschiedlichen inhaltlichen Positionen in den Diskurs der Normativität einbringen.
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Philosophie und Rechtswissenschaft.