Selke | Der Geldverteiler vom Mirabellplatz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 229 Seiten

Selke Der Geldverteiler vom Mirabellplatz

Eine soziale Utopie

E-Book, Deutsch, 229 Seiten

ISBN: 978-3-8288-7024-6
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der ehemalige Banker und Mönch Max Luger verwirklicht seinen Traum einer gerechteren Gesellschaft auf ganz individuelle Weise. In einem Container vor dem Schloss Mirabell, mitten in Salzburg, verteilt er in Sichtweite des Bürgermeisteramts gespendetes Geld an die Bedürftigen der Stadt. Seine Utopie nennt er FAIRSHAR€. Damit handelt er aktiv vor dem Hintergrund des immer weiter schrumpfenden Sozialstaates und hält unserer Gesellschaft einen Spiegel vor.
Der Autor, Stefan Selke, begleitet das Projekt seit Oktober 2013 und skizziert die zahlreichen Höhen und Tiefen. Die soziale Utopie des Geldverteilers erzählt der Autor aus verschiedenen Perspektiven basierend auf einem Erfahrungsbericht von Max Luger, der die entscheidenden ersten Jahre des Projekts und die eigene Biografie zusammenfasst, sowie auf zahlreichen persönlichen Begegnungen und Gesprächen. Hinzu kommen eigene Beobachtungen im Container und rund um den Mirabellplatz in Salzburg. Auf diese Weise entsteht ein komplexes Bild dieses Experiments, welches uns zu einer eigenen Bewertung einlädt: Können wir selbst für eine gerechtere Welt sorgen?
Selke Der Geldverteiler vom Mirabellplatz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Prolog: „Ich habe eine Vision …“;10
2;1Jede Utopie braucht einen Ort;16
3;2Das Leben ist unschön;38
4;3Injektion in die Aorta;60
5;4Feuerwehr statt Pfadfinder;70
6;5Mehr Pflicht als Euphorie;80
7;6Geschichten gegen Geld;88
8;7Armut nach System;100
9;8Der Markt regelt alles;108
10;9Das weite Herz;116
11;10Gönner und Geizhälse;130
12;11Kontrollierte Armut;142
13;12Wenn der Brunnen versiegt;148
14;13Gehen Sie doch zum Container!;168
15;14Visionen lassen sich nicht teilen;180
16;15Signale für den Ballastabwurf;188
17;16Das dritte Herz;194
18;Epilog: Der Weg ins Freie;198
19;Danksagung;226
20;Quellenverzeichnis;228


Stefan Selke ist Professor für Soziologie und gesellschaftlichen Wandel sowie Forschungsprofessor der Hochschule Furtwangen für Transformative und öffentliche Wissenschaft. Selke ist sowohl wissenschaftlicher Publizist, Buchautor und Blogger als auch ein häufig gefragter Gast in den Medien. Seine Forschungsthemen sind Armutsbekämpfung, schleichender gesellschaftlicher Wandel, Ethik der Digitalisierung sowie gesellschaftliche Utopien. Bekannt wurde Selke als erster Tafelkritiker Deutschlands und Begründer der Tafelforschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.